Kammermusik
Der Komponist liebte die Gattung Kammermusik sehr. Er schrieb in großen Abständen drei Streichquartette (1919, 1939, 1967), von denen das zweite in e-moll in vieler Beziehung einen Höhepunkt in seinem Schaffen darstellt. Eine große Zahl von Quartett-Ensembles hat dieses Werk schon interpretiert, das auch als erste Komposition Suders im Amadeus-Verlag (Bernhard Päuler) in Winterthur erschienen ist. Das Klavierquartett (1936) und das Bläserquintett von 1976 ergänzen die Reihe der Ensemblewerke, wobei sich das Quartett durch einen großartigen Schwung und mitreißende Melodik, das Quintett durch eine überaus konzise und verdichtete Gestaltung auszeichnen. Zwei sehr melodiös gehaltene Violinsonaten von 1919 und 1949 zählen ebenfalls zu den gewichtigen Kammermusikwerken. Eine Sonderstellung nimmt die "Suite nach alter Art" ein: drei sehr frühe Klavierstücke wurden für Streichquartett und Streichorchster instrumentiert, dann durch weitere Stücke ergänzt. Sie zählt heute wohl zu den beliebtesten Werken des Komponisten, da sie leicht fasslich, originell und wirksam ist und auch von guten Laienorchestern gespielt werden kann - allerdings stellt sie (durch die "alte Art") nicht das Kernstück Suderschen Komponierens dar, wenngleich die "Lustige Fuge" am Schluss ein Meisterwerk ist, das in der Vereinigung von strenger Polyphonie mit fröhlichem Ausdruck seinesgleichen sucht.
Titel | Entstehung | Dauer | Premiere | Herausgeber |
---|---|---|---|---|
1. Streichquartett in F-Dur für Streichquartett | 1919 | 33' | 1920 München Pasing | Manuskript BP 1959 |
1. Violinsonate D-Dur für Violine und Klavier | 1919 | 38' | 1919 München | Manuskript![]() |
2. Streichquartett e-moll für Streichquartett | 1939 | 27' | 1939 München | Amadeus BP 397 ![]() |
2. Violinsonate a-moll für Violine und Klavier | 1949 | 28' | 1949 München | Amadeus BP 1079 ![]() |
3. Streichquartett a-moll für Streichquartett | 1967 | 22' | 1967 München | Manuskript![]() |
Adagio für Klaviertrio | 1917 | 10' | 1917 München Pasing | Manuskript |
Ariette für Violine und Klavier oder Orgel, auch für Violoncello/Fagott und Klavier oder Orgel Siehe auch Werke für Bläser, Orchesterwerke | 1916 | 6' | 1917 München Pasing | Amadeus BP 2258 ![]() |
Ariette und Capriccio für Violine (oder Flöte oder Violoncello) und Klavier | 1916/1919 | 10' | 1919 München | Amadeus BP 1267 |
Duett für 2 Violinen | 1949 | 3' | Manuskript | |
Benedictus (aus der Festmesse "Dona nobis pacem") für Violine und Orgel (oder Klavier) Siehe auch Messe | 1947 | 4' | Amadeus BP 3569 | |
Klavierquartett h-moll für Klavierquartett | 1936 | 30' | 1936 (Rundfunk) | Amadeus BP 1052 ![]() |
Fantasie über zwei Themen (aus der Oper "Kleider machen Leute") für Solo-Violine Oper in fünf Bildern; Text von Joseph Suder nach Gottfried Kellers Novelle Siehe auch Werke für Bläser, Orchesterwerke, Oper, Lieder | 1934 | 6' | 1949 München | Amadeus BP 2629 ![]() |
Kleine Stücke für 2 oder 3 Violinen | 1949 | 8' | Manuskript | |
Menuett und Gavotte für Streichquartett | 1922 | 8' | 1924 Maisach | Manuskript |
Suite nach alter Art für Violine (oder Flöte oder Oboe oder Klarinette) und Violoncello (oder Fagott oder Bassklarinette) und Klavier Siehe auch Orchesterwerke, Werke für Bläser | 1952/1978 | 16' | Amadeus BP 1048 | |
Vier kleine Stücke nach alter Art für Streichquartett (auch mit Kontrabass) Siehe auch Orchesterwerke, Werke für Bläser | 1932/1952 | Manuskript | ||
Variationen für Streichquartett | 1913 | 10' | 1917 München Pasing | Manuskript |
Walzerzyklus für Violine und Klavier Siehe auch Werke für Bläser, Orchesterwerke, Klaviermusik | 1973 | 10' | Manuskript | |
Walzerzyklus für Violine (oder Flöte oder Oboe oder Klarinette) und Violoncello (oder Fagott oder Bassklarinette) und Klavier Siehe auch Werke für Bläser, Orchesterwerke, Klaviermusik | 1973 | 10' | Amadeus BP 1047 | |
Zwei kleine Serenaden für 2 Violinen und Violoncello | 1922 | 11' | 1924 Maisach | Manuskript |